Reiseform: | Individualbaustein mit Ausflug |
Reisedauer: | 5 Tage/4 Nächte |
Reisebeginn: | mehrmals in den Monaten Juli und August |
Ort: | Port McNeill und Johnstone Strait Zeltcamp |
Reisepreis: | ab € 1.053,- pro Erwachsener |
ab € 632,- pro Kind | |
Highlights: | ✓ Kajaktour mit Walbeobachtung |
✓ Übernachtung in Zelten in der kanadischen Wildnis | |
✓ Einmaliges Erlebnis in einer Gruppe |
Ein einmaliges Erlebnis für Sie und Ihre Familie in der Johnstone Strait wartet auf Sie. Von Juli bis September ziehen die Wale durch diesen Teil der Fjorde und Sie beobachten sie auf ganz besondere Art und Weise. Sie verbringen zwei Nächte in einem Camp mit einem erfahrenen Guide und gehen mit Kajaks auf die Suche nach den Meeresriesen. Für Kinder ab 8 Jahre bietet sich der Baustein an.
April bis Oktober: | |
2 Erwachsene und 1 Kind (2-11 Jahre) | |
ab € 914,- Euro pro Erwachsenen und 609,- Euro pro Kind | |
2 Erwachsene und 2 Kinder (2-11 Jahre) | |
ab € 1.053,- Euro pro Erwachsenen und 632,- Euro pro Kind | |
2 Erwachsene und 3 Kinder (2-11 Jahre) | |
ab € 1.134,- Euro pro Erwachsenen und 619,- Euro pro Kind | |
1 Erwachsener und 1 Kind (2-11 Jahre) | |
ab € 1.052,- Euro pro Erwachsenen und 632,- Euro pro Kind | |
Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei | |
Sie reisen mit Teenagern? | |
Oder in einer Familienkonstellation, die hier nicht aufgeführt ist? | |
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot. |
Übernachtung: | ✓ 2 Übernachtungen in einem einfachen Hotel in Port McNeill Kategorie 2 |
✓ 2 Übernachtungen im Kuppelzelt im Camp an der Johnstone Strait Kategorie 1 | |
Aktivitäten: | ✓ 1x Besuch des Whale Interpretive Centre |
✓ Seekajak Touren mit englischsprachigem Guide in Kleingruppe | |
Transport: | ✓ Seekajaks |
✓ Wassertaxi bis/ab Zeltcamp | |
Mahlzeiten: | ✓ Vollpension im Orca Camp (VP) |
Sonstiges: | ✓ Seekajaks und Ausrüstung |
✓ Zelt, Schlafsack | |
✓ alle Aktivitäten im Camp | |
✓ Englische Routenbeschreibung |
Mietwagen
alle weiteren Mahlzeiten
Trinkgelder
Und schon sind die Orkas in Sicht.
Übernachtung
Nun geht es für Sie und Ihre Familie in den nördlichen Teil von Vancouver Island. Hier finden Sie nur noch vereinzelt Dörfer und sind ansonsten von der Natur umgeben. Ihr Tagesziel heißt Port McNeill. Hier gibt es einige Restaurants und Geschäfte, bevor es die nächsten Tage in die Einsamkeit und Abgeschiedenheit Kanadas geht. Sie übernachten in einem gemütlichen Motel etwa zehn Minuten zu Fuß von der Küste entfernt.
Bereits für den frühen Abend ist ein erstes Treffen mit Ihrem englischsprechenden Guide geplant und es gibt interessante und wichtige Informationen zum Anlauf der nächsten Tage für Sie. Schlafen Sie sich noch einmal aus, denn ab morgen geht es für Sie und Ihre Kinder in die kanadische Wildnis. Der Baustein ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Reisen Sie mit dem Wassertaxi zu Ihrem Camp.
Besuch des Whale Interpretive Centers, Aktivitäten und Ausrüstung im Zeltcamp, Übernachtungen, Verpflegung: Frühstück (F), Mittagessen (M), Abendessen (A)
In der Lobby treffen Sie die anderen Mitreisenden und machen sich auf den Weg. Sie erkunden die Region und besuchen das Whale Interpretive Centre in Telegraph Cove. Ein Wassertaxi bringt Sie und die anderen Mitreisenden (maximal 11 Personen) anschließend in unter einer Stunde zum Basis Camp, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
Nach dem Frühstück gegen 8 Uhr machen Sie es sich in Ihrem Kajak bequem. Gemeinsam mit Ihrem Guide gehen Sie auf die Suche nach den Orkas. Je nach Wetter und Strömung stellen die Guides das Tagesprogramm für Sie zusammen. Nach einer Kajaktour folgt eine kurze Wanderung an Land und auch ein Picknick zum Mittagessen wird nicht fehlen. Am zweiten Nachmittag sind Sie wieder zurück am Camp und werden mit einem Wassertaxi zurück nach Port McNeill gebracht. Ihr Ausflug in die Wildnis ist vorbei und Sie sind zurück in der Zivilisation.
Gemeinsam mit anderen Reisenden beziehen Sie Ihr Camp.
Das Camp:
Es befindet sich direkt an der Johnstone Strait, ganz in der Nähe der Robson Bight Ecological Reserve. Auf der einen Seite liegt der Strand, auf der anderen ein dichter Wald. So bietet das Camp einen optimalen Ausgangspunkt, um mit dem Kajak auf Orkasuche zu gehen. Neben Kuppelzelten mit Matratzen und Schlafsäcken gibt es eine kleine “Camp-Küche” mit Sitzgelegenheiten. Die sanitären Anlagen sind sehr einfach mit einer Solardusche und einem Plumpsklo (ohne Wasser und ohne Strom).
Was Sie mitbringen sollten:
Sie erhalten von uns nach Buchung eine ausführliche Packliste. Das übrige Gepäck können Sie in Ihrem Hotel in Port McNeill lagern.
Essen: Täglich erhalten Sie ein wechselndes Frühstück, bestehend aus warmen und kalten Speisen. Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks gereicht und über den Tag verteilt gibt es kleinere Snacks. Das Abendessen wird oft über dem Lagerfeuer zubereitet und oftmals gibt es Fisch. Geben Sie uns unbedingt Bescheid, wenn Sie Unverträglichkeiten oder Allergien haben.
Erfahrung: Sie müssen keine Vorkenntnisse im Seekajaken haben, sollten aber körperlich fit sein.
Vorschriften: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie gegen Tetanus geimpft sind.
Reisekosten: | € 1.279,- Euro pro Erwachsenen und € 768,- pro Kind (2-11 Jahre), Dieser Preis gilt bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern. |
Leistungen: | 2 Nächte in Port McNeill (Kategorie 2), 3 Nächte im Orcacamp (Kategorie 1) |
Bei dieser Variante dieses Bausteins verbringen Sie 3 Nächte im Zeltcamp, um Orcas zu beobachten. Auch die beiden Nächte vor und nach der Tour in Port McNeill sind selbstverständlich enthalten.